geplant: Samstag, den 24. Juni 2023, 17:00 Uhr,*)
Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes d. T. in Sonnberg/Žumberk
Zelebrant: Pfarrer P. Radoslav Šedivý, Gratzen
Am 24. Juni feiert die Kirche das Hochfest zur Geburt Johannes des Täufers!
*) Der Termin ist noch nicht gesichert: Bitte aktuelle Hinweise Mitte Juni beachten!
|
|
|
|
"Südböhmisches Museum in Žumberk/Sonnberg" (Tvrz/Herrenhaus)
und nach Absprache mit dem Kastellan -
Pfarrkirche St. Johannes des Täufers in Sonnberg/Žumberk"
|
|
|
- Videosequenzen per Drohne -
Dank an Miroslav Holub - "Amos Drone"! -
|
|
Der aktuelle Hinweis: |
Der Historiker Dr. Tomaš Sterneck/Budweis
hat 2019 seinen ersten historischen Roman veröffentlicht. Der Roman (in tschechischer Sprache) spielt in der Frühen Neuzeit in Südböhmen am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges und streift in einigen Episoden auch das historische Sonnberg!
|
 |
|
Kreuzweg-Stationstafeln
Dezember 2017 - Restaurierung abgeschlossen! |
|
|
Barocklüster restauriert
November 2016 - Barocklüster wieder im Hauptschiff
- weiter zur Ausstattung mit weiteren Fotos - |
|
© Susanne Habel / Sudetendeutsche Zeitung 28/15.07.2016
|
© Susanne Habel / Sudetendeutsche Zeitung 28/15.07.2016
Übersetzung Brigita Janovska |
März 2015
|
hat unsere historische Glocke, die Chandler-Glocke, 1574 gegossen, wieder ihren angestammten Platz im renovierten Glockenstuhl der Sonnberger Pfarrkirche gefunden.Wie die "kleine" Glocke (die historische "Feuer/Sterbe-Glocke"?), die ebenfalls zurückgekehrt ist, hat sie nun ihre Stimme nach Jahrzehnten wiedergefunden. Für beide Glocken wurden von der Glockenwerkstatt Michael Votruba (Myslkovice) neue Aufhängungen (Gelenkbeschläge mit Glockenherzen u. a. ) geschmiedet und neben den vorbereitenden Arbeiten auch die schwierige Aufgabe der Montage übernommen: |
|
|
|
|
|
|
|
Am 07. April 2015hat der
Glockensachverständige der Diözese Budweis, Herr Radek Lunga, Glockenstuhl und beide Glocken überprüft und zum künftigen "Gebrauch" freigegeben. |
|
|
|
|
|
|
Die Stimme der historischen CHANDLER-Glocke! (Aufnahme © Radek Lunga, 07.04.2015)
1513 - 2013
500 Jahre Pfarrkirche St. Johannes d. T. in Sonnberg/Žumberk
Wiedereinweihung - Festgottesdienst
am 05. Oktober 2013 in Sonnberg/Žumberk
500 let farního kostela v Žumberku - výročí a znovuzasvěcení
05. Oktober 2013 - 5. října 2013
Žumberk v jižních Čechách/Česká republika


Sonnberger Fresken:


Die Wandmalereien in der Kirche - St. Johannes der Täufer - in Sonnberg
als Gedächtnismonument und "Instituto Christianae Religionis" |
Sonnberger Fresken:
Ansichtskarten - von Roman Josefik/Sonnberg aus eigenen Fotos zusammengestellt:
© Roman Josefik/Žumberk - Sonnberg 2012
Wandmalereien des 14. und 16. Jahrhunderts in der Sonnberger Kirche (2011/2012 freigelegt und restauriert), dokumentiert und bewertet:
Prof. Jan Royt /Prag
Fresken des 14. Jahrhunderts in Sonnberg
Mag. Roman Lavička/Budweis
Fresken des 16. Jahrhunderts in Sonnberg
|
|
2012 |

|
Innensanierung |
2012 |
|
Innensanierung (Foto: Roman Josefik/Žumberk) |
2012 |
|
Innensanierung (Foto: Roman Josefik/Žumberk) |
2012 |
|
Innensanierung (Foto: Roman Josefik/Žumberk) |
2012 |
|
Renaissance-Wandmalereien (Foto: Roman Josefik/Žumberk) |
2012 |
|
Sanierung Kirchhofsmauer |
2012 |
|
TV-Reportage 02.03.2012 (Ausschnitt) mit Fotos |
2012 |
|
|
2012 |
|
01.03.2012 (Internet-Feature) |
2012 |
|
TV-Reportage 02.03.2012 (Original) |
2012 / aktuelle Fotos (Roman Josefik/Žumberk)







2011 / Fotoserien

Sanierung der Außenfassade 1

Sanierung der Außenfassade 2

Innensanierung/Presbyterium

Sanierung der Fresken im Chor/Altarbaldachin
> zu den Fotoserien 2005 bis 2013
Information/Flyer:
